Hochzeitsbrauch
Old – New – Borrowed – Blue
Aberglaube hin oder her, selbst Bräute, die nicht abergläubisch sind, greifen an ihrem großen Tag zum blauen Strumpfband. Man möchte ja lieber nichts riskieren… Doch woher kommt eigentlich dieser Brauch, dass die Braut am Tag ihrer Hochzeit etwas Neues und Altes sowie etwas Geborgtes und Blaues tragen sollte?!
Wie alle Hochzeitsbräuche hat auch dieser den einen Sinn und Zweck, dass er dem Brautpaar Glück, Liebe und Wohlstand bringen soll. Der Brauch selbst ist im viktorianischen England begründet. Damals besagte ein altes englisches Sprichwort:
Die Braut sollte an ihrem Hochzeitstag also etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes, etwas Blaues und sechs Pfennige im Schuh tragen, um dem Glück ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Die Pennys im Schuh versprachen ursprünglich Reichtum und finanzielle Absicherung. Doch da sich dies den ganzen Tag lang als sehr unbequem erweist, ist im Laufe der Zeit dieser Teil des Brauches immer mehr in Vergessenheit geraten.
Geblieben hingegen sind das alte, das neue, das geliehene und das blaue Accessoire. Und spätestens seit Hollywood, welches diesen alten englischen Brauch in unzähligen großartigen Filmen immer wieder auf wunderbare Weise aufgreift, sind diese ein Muss für jede angehende Braut. Aber was bedeuten nun diese vier Attribute?
Old – New – Borrowed – Blue Was es bedeutet
Die Bedeutung hinter den Begriffen
OLD
das Alte
Das Alte repräsentiert das bisherige Leben der Braut sowie ihre familiäre Herkunft, die sie nicht aus dn Augen verlieren sollte.
NEW
das Neue
Das Neue hingegen symbolisiert den Anfang eines neuen Lebensabschnittes, der mit der Ehe nun eingegangen wird.
BORROWED
das Geliehene
Das Geliehene ist ein Symbol für die Nähe und Geborgenheit, die man von Freunden und Verwandten erfährt.
BLUE
das Blaue
Blau ist die Farbe der Reinheit und steht somit für Treue und Hoffnung.
Welche Accessoires eignen sich?!
OLD
OLD
Zeichen der familiären Herkunft
Das „Alte“ repräsentiert das bisherige Leben der Braut sowie ihre familiäre Herkunft und Bindung. Trägt eine Braut am Tag ihrer Hochzeit ein altes Familienerbstück – eine Schleife vom Brautkleid der Mutter etwa oder eine Perlenkette der Großmutter – soll dies sie daran erinnern, trotz ihres neuen Lebensabschnittes nie ihre familiäre Herkunft aus den Augen zu verlieren.
NEW
NEW
Zeichen des Neubeginns
Wie sich vermuten lässt, symbolisiert das „Neue“ den neuen Lebensabschnitt der Braut. Eine aufregende, neue und glückliche Zeit liegt vor ihr an der Seite der Liebe ihres Lebens. Von nun an gibt es kein du und ich mehr, sondern ein WIR. Ein Neubeginn, zu zweit die Welt zu entdecken und sich darin einen Platz zu suchen.
Ich als Goldschmiedin finde, dass dabei die gemeinsamen Trauringe das wohl wunderbarste Symbol für diesen Neuanfang darstellen. Für mich ist das Anfertigungen von Eheringen jedes Mal eine Herzensangelegenheit. Ich erlebe es immer wieder, wie sich Braut & Bräutigam gemeinsam nach ihren ganz persönlichen Empfindungen, Vorstellungen und Wünschen ihre Traum(m)ringe aussuchen, die damit so einzigartig sind, wie sie selbst. Ich bin glücklich, einem Paar bei dieser Entscheidung beratend zur Seite stehen und ihre Ringe anfertigen zu dürfen.
Für mich ist das gegenseitige Anstecken der Trauringe das klassischste Symbol für die Eheschließung zwischen zwei sich liebender Menschen. So zeigen Trauringe in ihrer kreisrunden Form, ohne Anfang und Ende, am deutlichsten die unendliche Liebe, Treue und Verbundenheit eines Paares.
Als Goldschmiedin finde ich es immer wieder spannend und faszinierend, wie – angefangen beim ersten Entwurf bis hin zu den fertigen Ringen – ein Paar Trauringe Ausdruck dieser Liebe wird. Dabei geben Material, Form, Verarbeitung und Struktur unendlich viel Raum für individuelle Wünsche & Vorstellungen. Persönliche Gravuren geheime, liebevolle Botschaft …
Haben sich Braut und Bräutigam für Ihre ganz persönlichen Eheringe entschieden, zeigen diese die einzigartige Verbundenheit zwischen ihnen und begleiten sie als Zeichen Ihrer ewigen Liebe und Treue ein Leben lang.
Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Es kommt einzig darauf an, dass Sie zusammen mit Ihrem Partner Trauringe für sich finden, die perfekt zu Ihnen passen und mit denen Sie sich wohl fühlen.
Als Goldschmiedin bin ich stolz, hier einige meiner Arbeiten zeigen zu können: Ein jedes Paar dieser Trauringe wurde in liebevoller Handarbeit individuell nach den Wünschen des jeweiligen Brautpaares angefertigt. Damit sind diese Eheringe so einzigartige wie das Paar selbst!
Für uns als Goldschmiede-Meister ist das Anfertigen eines Trauring-Paares immer wieder eine Herzensangelegenheit.
Wir würden uns freuen, auch Ihre Trauringe für Sie individuell anfertigen zu dürfen.BORROWED
BORROWED
Zeichen der Verbundenheit
Wie schon erwähnt ist Blau die Farbe der Reinheit und damit ein Zeichen für Vertrauen & Hoffnung. In dieser Hinsicht ist es vielleicht ein wenig ironisch, das ausgerechnet ein blaues Strumpfband das beliebteste Accessoire darstellt, um am Hochzeitstag diese ewige Treue zu symbolisieren. Hollywood sei dank!
BLUE
BLUE
Zeichen der ewigen Treue
Wie schon erwähnt ist Blau die Farbe der Reinheit und damit ein Zeichen für Vertrauen & Hoffnung. In dieser Hinsicht ist es vielleicht ein wenig ironisch, das ausgerechnet ein blaues Strumpfband das beliebteste Accessoire darstellt, um am Hochzeitstag diese ewige Treue zu symbolisieren. Hollywood sei dank!
Doch gibt es selbstverständlich noch viele weitere wunderbare Möglichkeiten, etwas Blaues in das Hochzeitsoutfit zu integrieren:
Für die mutigen unter den Bräuten wäre ein blaues Paar Schuhe unter dem schneeweißen Hochzeitskleid eine tolle Idee. Ein witziger, kleiner Farbtupfer in einem Traum aus Weiß! In der Zeit der Renaissance war es sogar beliebt, das gesamte Hochzeitsgewand in tiefen Blautönen zu wählen. Da das Einfärben der edlen Stoffe damals sehr kostspielig war, repräsentierte das farbenprächtige Kleid somit nicht nur die Keuschheit der Braut, sondern auch ihren gesellschaftlichen Stand und Reichtum.
Wer es lieber dezenter und etwas romantischer mag, kann sich auch für ein blaues Taschentuch, eine blaue Schleife am Kleid oder einen bezaubernden Brautstrauß aus einer blauen Blütenpracht entscheiden. Es gibt viele wunderschöne Blumen in den unterschiedlichsten Blautönen wie etwa Hortensien, Kornblumen oder Veilchen.
Als Goldschmiedin finde ich es aber auch eine wunderbare Idee, etwas Blaues inform eines schönen Schmuckstückes zu integrieren. Ein Verlobungsring besetzt mit einem Saphir etwa oder bezaubernde, blau schimmernde Ohrhänger. Auf dezente aber elegante Art und Weise zaubern sie kleine blaue Akzente auf einen Traum in Weiß.
Hier sind einige besondere Schmuck-stücke aus meiner Werkstatt, die ich in liebevoller Handarbeit nach eigenen Entwürfen angefertigt habe.
Lieblingsstücke, die in wunderschönen, facettenreichen Blautönen funkeln:
Ein formschöner Anhänger mit einem Iolith-Tropfen, einen Verlobungsring mit einem blau-violetten Tansaniten, ein Paar … Perl-Ohrhänger mit Aquqmarin-Kristallen und ein dunkelblaues Aquamarin-Collier in schlichtem Design.
Alle abgebildeten Schmuckstücke wurden von mir persönlich in meiner Goldschmiedewerkstatt entworfen und mit Liebe von Hand gefertigt. Sie unterliegen dem Urheberrecht.
Eine Verletzung des solchen wird nicht geduldet. Ich danke für Ihr Verständnis.
Anne-Maria Fischer